Objektbeschreibung
Die Liegenschaft liegt in einer ruhigen Parallelstraße zur Brunnenstraße sowie zwischen dem Mauerpark (200 m) und dem Arkonaplatz (150 m) im Berliner Bezirk Mitte. Die Gegend zeichnet sich durch aufwändig sanierte und modernisierte Altbauten aus. Die Straßenzüge werden durch eine Allee von Bäumen flankiert, die den Straßen neben den Bestandsobjekten ihren besonderen und einladenden Charakter verleihen.
Durch die nahegelegenen Geschäftsstraßen Schönhauser Allee, Kastanienallee, Torstraße und Bernauer Straße sowie die sehr gute ÖPNV Verkehrsanbindung ist der Standort hervorragend an die örtliche Infrastruktur angeschlossen. Zahlreiche Kindergärten und Schulen in nächster Umgebung bieten Ihren Kindern ein umfassendes Angebot. Es handelt sich um eine sehr beliebte Wohngegend, mit einem knappen Angebot an freien Mietwohnungen sowie einem großen Interesse an Eigentumswohnungen.
Das auf einem 562 m² großen Grundstück errichtete Wohnhaus umfasst einen sechs geschossigen Altbau, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Objekt bildet durch seine Lage an der Kreuzung von Rheinsberger Straße und Schwedter Straße ein markantes Eckhaus, wodurch die Wohnungen in sämtliche Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Hofseitig reicht der Blick über die offenen Hinterhöfe der Nachbargrundstücke, vorbei an verklinkerten Altbauten bis hin zum gut sichtbaren Fernsehturm des Alexanderplatzes.
Bis zu vier Wohnungen verteilen sich auf einer Geschossebene, die nach Belieben auch zusammengelegt werden können. Die einzelnen Wohnungen verfügen über Wohnungsgrößen von ca. 80 m², ca. 90 m², ca. 120 m², ca. 150 m² bis hin zu ca. 190 m². Am Treppenhaus der Rheinsbergerstraße wurde ein Aufzug angebaut.
Baujahr Gebäude: um 1900
Energieträger: Gas
Endenergiebedarfskennwert: 75,6 kWh/(m²a)
Primärenergiebedarf dieses Gebäudes (Gesamtenergieeffizienz): 84,3 kWh/(m²a)
Durch die nahegelegenen Geschäftsstraßen Schönhauser Allee, Kastanienallee, Torstraße und Bernauer Straße sowie die sehr gute ÖPNV Verkehrsanbindung ist der Standort hervorragend an die örtliche Infrastruktur angeschlossen. Zahlreiche Kindergärten und Schulen in nächster Umgebung bieten Ihren Kindern ein umfassendes Angebot. Es handelt sich um eine sehr beliebte Wohngegend, mit einem knappen Angebot an freien Mietwohnungen sowie einem großen Interesse an Eigentumswohnungen.
Das auf einem 562 m² großen Grundstück errichtete Wohnhaus umfasst einen sechs geschossigen Altbau, erbaut Anfang des 20. Jahrhunderts. Das Objekt bildet durch seine Lage an der Kreuzung von Rheinsberger Straße und Schwedter Straße ein markantes Eckhaus, wodurch die Wohnungen in sämtliche Himmelsrichtungen ausgerichtet sind. Hofseitig reicht der Blick über die offenen Hinterhöfe der Nachbargrundstücke, vorbei an verklinkerten Altbauten bis hin zum gut sichtbaren Fernsehturm des Alexanderplatzes.
Bis zu vier Wohnungen verteilen sich auf einer Geschossebene, die nach Belieben auch zusammengelegt werden können. Die einzelnen Wohnungen verfügen über Wohnungsgrößen von ca. 80 m², ca. 90 m², ca. 120 m², ca. 150 m² bis hin zu ca. 190 m². Am Treppenhaus der Rheinsbergerstraße wurde ein Aufzug angebaut.
Baujahr Gebäude: um 1900
Energieträger: Gas
Endenergiebedarfskennwert: 75,6 kWh/(m²a)
Primärenergiebedarf dieses Gebäudes (Gesamtenergieeffizienz): 84,3 kWh/(m²a)