Objektbeschreibung
Die Liegenschaft liegt in einer beliebten Wohnlage von Schöneberg unweit der belebten Hauptstraße. Die Straße befindet sich zwischen der Kolonnenstraße und der Monumentenstraße. Die Lage ist geprägt durch sehr schöne Altbauten mit größtenteils hochherrschaftlicher Ausstattung. In Fußnähe liegt der sehr beliebte Viktoriapark, der Gleisdreieckpark mit dem Museumsteich und der Heinrich von Kleist Park.
Durch die nahegelegenen Geschäftsstraßen Kolonnenstraße, und Hauptstraße sowie die sehr gute ÖPNV Verkehrsanbindung ist der Standort hervorragend an die örtliche Infrastruktur angeschlossen. Die S-Bahnstation Julius-Leber-Brücke befindet sich in ca. 200 Metern Entfernung und die U-Bahn Station Kleistpark in ca. 600 Metern Entfernung. Auch eine Kita und Grundschule in nächster Umgebung bieten Ihren Kindern ein umfassendes Angebot. Es handelt sich um eine sehr beliebte Wohngegend, mit einem knappen Angebot an freien Mietwohnungen sowie einem großen Interesse an Eigentumswohnungen.
Das ca. im Jahr 1903 auf einem 879 m² großen Grundstück errichtete Eckhaus umfasst einen sechs geschossigen Altbau. Das Objekt bildet durch seine Lage an der Kreuzung von Brunhildstraße und Naumannstraße ein markantes Eckhaus, wodurch die Wohnungen sehr hell und großzügig sind.
Im Altbaubestand verteilen sich auf sechs Geschossen jeweils bis zu sechs Wohnungen auf einer Ebene, die durch geringfügige bauliche Veränderungen teilweise zusammengelegt werden können. Die einzelnen Wohnungen verfügen über Wohnungsgrößen von ca. 44 m², ca. 50 m², ca. 85 m², ca. 100 m², ca. 130 m² bis hin zu ca. 222 m² und können durch den neuen Eigentümer als hergerichtete Wohnung erworben werden. Am Treppenhaus der Naumannstraße ist ein Aufzug angebaut, jedoch nicht am Treppenhaus der Brunhildstraße.
Baujahr Gebäude: um 1900
Energieträger: Gas
Energieverbrauchskennwert: 217,4 kWh/(m²a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Durch die nahegelegenen Geschäftsstraßen Kolonnenstraße, und Hauptstraße sowie die sehr gute ÖPNV Verkehrsanbindung ist der Standort hervorragend an die örtliche Infrastruktur angeschlossen. Die S-Bahnstation Julius-Leber-Brücke befindet sich in ca. 200 Metern Entfernung und die U-Bahn Station Kleistpark in ca. 600 Metern Entfernung. Auch eine Kita und Grundschule in nächster Umgebung bieten Ihren Kindern ein umfassendes Angebot. Es handelt sich um eine sehr beliebte Wohngegend, mit einem knappen Angebot an freien Mietwohnungen sowie einem großen Interesse an Eigentumswohnungen.
Das ca. im Jahr 1903 auf einem 879 m² großen Grundstück errichtete Eckhaus umfasst einen sechs geschossigen Altbau. Das Objekt bildet durch seine Lage an der Kreuzung von Brunhildstraße und Naumannstraße ein markantes Eckhaus, wodurch die Wohnungen sehr hell und großzügig sind.
Im Altbaubestand verteilen sich auf sechs Geschossen jeweils bis zu sechs Wohnungen auf einer Ebene, die durch geringfügige bauliche Veränderungen teilweise zusammengelegt werden können. Die einzelnen Wohnungen verfügen über Wohnungsgrößen von ca. 44 m², ca. 50 m², ca. 85 m², ca. 100 m², ca. 130 m² bis hin zu ca. 222 m² und können durch den neuen Eigentümer als hergerichtete Wohnung erworben werden. Am Treppenhaus der Naumannstraße ist ein Aufzug angebaut, jedoch nicht am Treppenhaus der Brunhildstraße.
Baujahr Gebäude: um 1900
Energieträger: Gas
Energieverbrauchskennwert: 217,4 kWh/(m²a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten